Griven USAWishlist

Strahlende Renovierung

Belgien
Die aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Adinkerke Brug, auch bekannt als Valentino-Brücke, ist ein historischer Fußgängerweg über den Kanaal Nieuwpoort - Duinkerke in der belgischen Kleinstadt Adinkerke-De Panne. Dieses bemerkenswerte Bauwerk zeichnet sich durch eine einzigartige Konstruktion aus, die aus Eisenträgern besteht, die ohne diagonale Verbindungen zusammengesetzt sind und die Prinzipien des Vierendeel-Fachwerks verkörpern.

Arthur Vierendeel, der belgische Ingenieur und Professor, der diese innovative Konstruktion erfand, hatte 1895 die Idee einer fachwerklosen Brücke und stellte damit die konventionellen Konstruktionsmethoden seiner Zeit in Frage. Sein Entwurf revolutionierte das Bauwesen, da er sich auf die Festigkeit und Steifigkeit rechteckiger Rahmen stützte und auf diagonale Verstärkungen verzichtete. Um die Praxistauglichkeit und Festigkeit seiner Erfindung zu demonstrieren, baute Vierendeel für die Weltausstellung 1897 in Brüssel auf eigene Kosten eine Brücke mit einer Spannweite von 31,5 Metern. Die Brücke wurde vor Publikum belastet und getestet, was seine Berechnungen bestätigte und die Wirksamkeit der innovativen Konstruktion bewies.
Year
2024
Location
Adinkerke-De Panne, Belgium
Lighting design
SPECTRUM, Barbara Van den Broeck
Product supply
KEY4LIGHT
Pictures
Carels Photography
Die Adinkerke-Brücke ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele für Vierendeel-Brücken und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Bauwesens dar. Ihr handwerkliches Können und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem bleibenden Symbol des Erfindungsreichtums und zu einem Zeugnis für Vierendeels Erbe im modernen Brückenbau.  

KEY4LIGHT, ein belgisches Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen spezialisiert hat, arbeitete mit dem öffentlichen Energieversorger Fluvius und dem Lichtdesignstudio SPECTRUM zusammen, um das Projekt abzuwickeln und praktische Unterstützung zu leisten. Um das architektonische Design der Brücke bei Nacht hervorzuheben, wurden die LED-Leuchten der Parade L MC-Serie von Griven eingesetzt, die für ihre gleichmäßige und konsistente Lichtleistung bekannt sind.
Dank der innovativen Multichip-Optik der Parade L MC-Serie bieten diese modularen Lösungen eine beeindruckende Lichtverteilung und Farbgleichmäßigkeit. Insgesamt 38 Parade L MC 1 und 12 Parade L MC 2 in RGBW-Farbkonfiguration mit Spot-Optiken, wurden mit Hilfe von Befestigungsbügeln strategisch entlang der Konturen der Brücke installiert. Diese Anordnung lieferte die gewünschte Licht- und Farbintensität und akzentuierte das einzigartige Profil der Brücke.

Da die Brücke in unmittelbarer Nähe zum Meer liegt, wurden alle Leuchten einer Anti-Saline-Behandlung unterzogen, um die Haltbarkeit in der korrosiven Meeresumgebung zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden an den Leuchten Blenden angebracht, um die Lichtrichtung zu optimieren und die Blendung zu minimieren, was sowohl die Funktionalität als auch die visuelle Attraktivität erhöht.

Credits:
Lichtdesign: SPECTRUM, Barbara Van den Broeck
Installation: Fluvius
Produktversorgung: KEY4LIGHT
Bilder: Carels Photography

Installierte Produkte:
38x PARADE L MC 1 RGBW mit Spot-Optik, Blenden, 80-mm-Befestigungsbügeln und Anti-Saline-Behandlung
12x PARADE L MC 2 RGBW mit Spot-Optik, Blenden, 80-mm-Befestigungsbügeln und Anti-Saline-Behandlung
Via Bulgaria 16
46042 Castel Goffredo
Mantova – Italien
Tel +39 0376 779483
Email [email protected]