ARENA MILANO enthüllt Media-Fassade bei exklusivem
Preview-Event Am 2. Juli 2025 lud CTS EVENTIM – Europas Nummer eins
im Ticketing und Live-Entertainment und weltweit die Nummer zwei – 250 Gäste zu
einem exklusiven Dinner-Event ein, bei dem die große Premiere der Media-Fassade
der ARENA MILANO gefeiert wurde. Diese ist die größte ihrer Art in Europa. Das
Dinner samt begleitender Show fand direkt im Herzen der Baustelle statt – ein
außergewöhnlicher Rahmen für eines der hochkarätigsten Preview-Events des
Jahres.
Eine mitreißende Live-Performance, synchronisiert mit
spektakulären visuellen Effekten, markierte die Aktivierung des ersten von drei
LED-Ringen, die die Arena optisch prägen. Die Gäste erhielten einen
einzigartigen Vorgeschmack auf das, was Italiens modernste und nachhaltigste
Indoor-Arena werden soll.
Entworfen von David Chipperfield Architects und Arup,
interpretiert die ARENA MILANO das architektonische Erbe des römischen
Amphitheaters in zeitgenössischer Form neu. Sie wird zu einem neuen kulturellen
Wahrzeichen Mailands, bereit, Weltklasse-Events wie die Olympischen
Winterspiele 2026 auszurichten.
Die Arena wird eine elliptische Struktur mit drei
Rängen aufweisen und über ein vollständig modulares Innenleben verfügen, das
für eine Vielzahl von Veranstaltungen geeignet ist. Ihre architektonische
Flexibilität garantiert höchste Funktionalität – für Großveranstaltungen im
Entertainment ebenso wie für bedeutende Sportereignisse.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element des Konzepts:
Die Arena wird mit fortschrittlichen Photovoltaik- und Geothermieanlagen
ausgestattet. Ergänzt wird der Innenraum durch eine großzügige Außenfläche, die
für Open-Air-Veranstaltungen genutzt werden kann.
Das Lichtprojekt
Die Fassadenbeleuchtung der Arena, entworfen von Arup,
basiert auf maßgeschneiderten linearen LED-Modulen von Griven. Diese sind mit
individuell steuerbaren Pixeln ausgestattet und wurden speziell für diese
Installation entwickelt. Aktuell werden die Module auf drei LED-Ringe montiert,
die sich um die gesamte Fassade der Arena legen. Um den unterschiedlichen Höhen
der jeweiligen Fassadenabschnitte gerecht zu werden, wurden alle LED-Leisten
von Griven in Sonderlängen gefertigt, um eine nahtlose visuelle Kontinuität
entlang der geschwungenen Oberfläche zu gewährleisten.
Das gesamte System wird über eine zentrale
Steuerplattform verwaltet, die sämtliche multimedialen Inhalte auf der Fassade
synchronisiert und so eine einheitliche und präzise Darstellung garantiert.
Die Media-Fassade ist in der Lage, dynamische Bilder
und Texte, Farbverläufe, Blitzeffekte sowie speziell optimierte Videoinhalte
wiederzugeben – frei von Bildartefakten wie Ruckeln, Flimmern oder
Farbabrissen.
Die Steuerungssoftware ermöglicht es, Videos, Bilder,
Laufschriften und sogar Live-Übertragungen hochzuladen. Zudem können
verschiedene Szenarien zeitlich geplant und automatisch zu definierten
Zeitpunkten abgespielt werden.
Aufgrund der hohen Komplexität stellt das Projekt eine
große technische Herausforderung dar. Dennoch schreitet es unter enger Aufsicht
aller beteiligten Partner zügig voran, um die straffen Fristen für die
Olympischen Winterspiele 2026 einzuhalten.
In dieser entscheidenden Phase gilt
besonderer Dank Eventim und Arup Lighting für ihr kontinuierliches Vertrauen
und ihre Unterstützung – sowie unseren engagierten Vertriebs- und
Ingenieurteams für ihren unermüdlichen Einsatz.
Bleiben Sie gespannt: Die ARENA MILANO nimmt weiter
Form an – und setzt neue Maßstäbe in puncto Innovation, Nachhaltigkeit und
Live-Entertainment auf Weltklasse-Niveau.
X
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, daß Sie unsere Website optimal nutzen können. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, daß Sie damit einverstanden sind.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren ausschließlich auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, werden Sie weniger gezielte Werbung erhalten.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle von den Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste in unsere Seiten integriert wurden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Streng notwendige Cookies
immer an
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen und die eine Anforderung von Diensten darstellen, wie z. B. das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt, was jedoch zur Folge hat, dass einige Teile der Website nicht funktionieren. In diesen Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Via Bulgaria 16 46042 Castel Goffredo Mantova – Italien Tel +39 0376 779483 Email [email protected]